Die Chorgemeinschaft Cäcilia-St. Katharina Niedererbach e.V. wurde 1971 durch die Vereinigung des Männergesangvereins Cäcilia 1896 und des Kirchenchores St. Katharina Niedererbach 1926 gegründet. Bedingt durch gesunkene Mitgliederzahlen konnte keiner der beiden Vereine mehr eigenständig existieren und so beschloss man nach vielen Beratungen, sich zu einer Chorgemeinschaft zusammenzufinden.
In den seither folgenden Jahren ihres Bestehens kann die Chorgemeinschaft Cäcilia-St. Katharina Niedererbach e.V. auf zahlreiche Erfolge bei nationalen Chorwettbewerben zurückblicken. So konnten wir im Herbst 2015 in Bockenau den Titel Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. erfolgreich verteidigen.
Am 18.Mai 2019 nahmen wir am Candoro-Leistungssingen Stufe 2 in Worms teil und errangen den Titel Konzertchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Der Chor steht seit dem Jahre 2004 unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Wolfgang Tüncher, 1. Vorsitzende ist Friederike Szalinski. Rund 40 aktive Sängerinnen und Sänger treffen sich zu regelmäßigen Proben, um das weltliche wie sakrale Repertoire einzustudieren. Des Weiteren engagiert sich der Chor im örtlichen Vereinsleben. So werden zum Beispiel das Kirchweihfest und die Karnevalskampagne oder auch das jährliche Patronatsfest von St. Katharina Niedererbach organisiert bzw. mitgestaltet. Außerdem sind wir natürlich auch für Darbietungen von Ständchen anlässlich runder Geburtstage, Hochzeiten oder sonstiger Jubiläen zu haben. Zur Pflege der Gemeinschaft veranstalten die Sängerinnen und Sänger Wanderungen, Familienfeiern und Ausflüge.
Projektchor „Sing and Swing“ bei der Probe
Wir freuen uns über die große Sängerschar und danken für Euer Interesse.
Die Vorbereitungen für Fastnacht 2023 sind in vollem Gange.
Wir hatten viel Spass bei unserem Umzug mit „Tabaluga und Lilli“